filzfun: Heft 57, Winter 2017

Hohe Qualität und innovative Techniken stehen bei FilzerInnen weltweit hoch im Kurs. Deshalb sind Fortbildungen, Workshops und Kurse international renommierter FilzkünstlerInnen im In- und Ausland gefragt – mit erstaunlichen Ergebnissen. In der Winterausgabe der filzfun berichten wir unter anderem von den Abschlussausstellungen der Filzschule Oberrot und der Filzszene Schweiz, von den Sommerkollegs des Filz-Netzwerks und der internationalen Filzfortbildung des neu gegründeten österreichischen Vereins wollmodus, den wir ausführlich vorstellen.
Wir haben für Sie einige richtungweisende Textilkunstausstellungen besucht, darunter die Werkschau zum 70. Geburtstags von István Vidák in Budapest und die von Ricarda Aßmann initiierte Gemeinschaftsausstellung FrauenZimmer in Siegburg.
Ganz unterschiedliche Künstlerpersönlichkeiten präsentieren wir in reich bebilderten Porträts: Die Baskin Kris Meraki, deren Werk das Cover der Winterausgabe ziert, verarbeitet unter anderem die Wolle der heimischen Latxa-Schafe. Nicole Maushake stattet ihre nassgefilzten Trophäenköpfe mit liebevoll ausgewählten Details und Accessoires aus.
Die Wissenschaftlerin Merja Markkula hat sich erst um die Jahrtausendwende der Kunst zugewandt und gibt in ihren Textilkunstarbeiten ihre Gedanken über die Welt und das Wesen des Menschen wieder. Gabriele Bernards wiederum setzt das Filzhandwerk zum Wohle