filzfun: Heft 57, Winter 2017

Hohe Qualität und innovative Techniken stehen bei FilzerInnen weltweit hoch im Kurs. Deshalb sind Fortbildungen, Workshops und Kurse international renommierter FilzkünstlerInnen im In- und Ausland gefragt – mit erstaunlichen Ergebnissen. In der Winterausgabe der filzfun berichten wir unter anderem von den Abschlussausstellungen der Filzschule Oberrot und der Filzszene Schweiz, von den Sommerkollegs des Filz-Netzwerks und der internationalen Filzfortbildung des neu gegründeten österreichischen Vereins wollmodus, den wir ausführlich vorstellen.
Wir haben für Sie einige richtungweisende Textilkunstausstellungen besucht, darunter die Werkschau zum 70. Geburtstags von István Vidák in Budapest und die von Ricarda Aßmann initiierte Gemeinschaftsausstellung FrauenZimmer in Siegburg.
Ganz unterschiedliche Künstlerpersönlichkeiten präsentieren wir in reich bebilderten Porträts: Die Baskin Kris Meraki, deren Werk das Cover der Winterausgabe ziert, verarbeitet unter anderem die Wolle der heimischen Latxa-Schafe. Nicole Maushake stattet ihre nassgefilzten Trophäenköpfe mit liebevoll ausgewählten Details und Accessoires aus.
Die Wissenschaftlerin Merja Markkula hat sich erst um die Jahrtausendwende der Kunst zugewandt und gibt in ihren Textilkunstarbeiten ihre Gedanken über die Welt und das Wesen des Menschen wieder. Gabriele Bernards wiederum setzt das Filzhandwerk zum Wohle
anderer ein: Sie engagiert sich in der Flüchtlingshilfe und im Tierschutz.
Wie aus Vorfilz in zwei Farben eine bequeme Sitzunterlage mit Schachbrettmuster entsteht, beschreibt Annette Quentin-Stoll in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Bildern. Wer sich schon über abstehende, raue Härchen an der Oberfläche der eigenen Filzarbeiten geärgert hat, bekommt von Margit Röhm einen buchstäblich heißen Tipp: Durch Abflammen lässt sich die Oberfläche glätten.
Darüber hinaus gibt’s Informationen aus der Filz- und Textilkunstszene, beispielsweise über die Aktion »Schaf des Monats«, Wettbewerbsausschreibungen und eine vierseitige Beilage voller Termine für Kurse, Ausstellungen, Märkte und Textil-Events.
Inhaltsverzeichnis
Spektrum
- Aus der Filz- und Textilwelt
- filzfun-Sonderheft mit 13 Anleitungen
Events
- Wiener Filzfestwoche
- Regionaltreffen der Schweizer Filzfrauen
Ausstellungen
- Abschlussausstellung der Schweizer Filzfortbildung
- Gemeinschaftsausstellung FrauenZimmer in Siegburg
- Becca Musso: We are Planetary
- Abschlussausstellung »Fit in Filz«
- Werkschau zu István Vidáks 70. Geburtstag
Kurse
- Filzkollegs in Soltau und Düsseldorf
- Filzfortbildung in Raach
- Filzkurs in Griechenland
- Vorschau: Spinnkurs mit Roma Mukherjee
Lesergalerie
- Winterwolle
Porträts
- Nicole Maushake
- Kris Meraki
- Merja Markkula
- Gabriele Bernards
Projekte
- Filzhunde für die Gassi-Tüten
- Regeln lernen mit Filzspiel Platsch
Organisation
- Wollmodus in Österreich
Buchvorstellung und Anleitung
- FilzOrnament von Annette Quentin-Stoll
- Anleitung für Sitzfilz
Filztechnik
- Filz abflammen
Filzreise
- Taschenkurs in Ungarn
Filztradition
- Pferdedecken der Turkmenen
Rezensionen
- Buchempfehlungen
Aktuelles
- Vorschau
[pinit count="horizontal"]