filzfun: Heft 69, Winter 2020/2021

Die Verwendung von industriell gefertigtem Woll-Nadelvlies in Filzarbeiten war lange Zeit bei vielen Filzerinnen verpönt. Jetzt zeigt die Australierin Catherine O’Leary in einem neuen Buch, welch atemberaubende Projekte sich mit diesem Material kreieren lassen. Wir stellen die Künstlerin und ihr Werk in der Winterausgabe der filzfun ebenso vor wie Petra Nasdal aus der Niederlausitz, die in ihre Filzarbeiten die Seide ihrer eigenen Maulbeerspinner integriert, und Hanna Tsukanova aus der Ukraine, deren Hunde- und Katzenporträts in Nadelfilztechnik verblüffend lebensecht wirken. Der gebürtigen Kasachin Valentina Kehl haben es vor allem Pferde angetan, die sie in Hohlfilztechnik sehr detailgetreu und plastisch abbildet.
Mehrere ambitionierte Projekte haben bzw. hatten Filz zum Thema: Angehende ErgotherapeutInnen aus Dornstadt haben unter der Anleitung von Petra Kunz quasi im »Home-Atelier« Quadrate mit Corona-Motiven gefilzt, die dann zu einem digitalen Teppich zusammengesetzt wurden. In der Initiative Filzblüte in Aachen stellen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Filzprodukte her und verkaufen sie im vereinseigenen Laden. Heike Roth wiederum unterrichtete künftige Heim- und JugenderzieherInnen im Filzen und füllte mit ihnen eine Kiste mit gefilzten Spielsachen.
Auch wenn in diesem Jahr viele Kurse und Ausstellungen wegen der Corona-Pandemie ausgefallen sind,
haben doch einige wenige stattgefunden. Wir nehmen Sie mit zu den Ausstellungen »Filz im Raum in Form« von Margot Krug in Gunzenhausen, zu »Wir WOLLEn METALL« des Künstlerinnenkollektivs wollmodus in Österreich sowie zur Jubiläumsausstellung des Ateliers Meldani in der Schweiz und berichten über das Filz-Kolleg des deutschen Filz-Netzwerks in der felto Filzwelt Soltau.
Außerdem gibt es wie immer eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung im Heft: Ilona Riehle beschreibt, wie Sie eine Hülle für ein Notizbuch mit individuellem Motiv in Schollentechnik filzen können.
Inhaltsverzeichnis
Spektrum
- Aus der Filz- und Textilwelt
Ausstellungen
- Wir WOLLEn METALL
- Margot Krug in Gunzenhausen
- Zehn Jahre Atelier Meldani
Kurse & Fortbildung
- Filzkolleg in Soltau
- Filzen lernen im Baukastenprinzip
Lesergalerie
- Winterwolle
Porträts
- Catherine O’Leary
- Petra Nasdal
- Hanna Tsukanova
- Valentina Kehl
- Schuhmacherin Ina Büchs
Projekte
- Lapatatutsy – außerirdische Freunde
- Virenteppich als Gemeinschaftsarbeit
- Filzblüte in Aachen
- Schnüre für den Waldkindergarten
- Filzen in der ErzieherInnen-Ausbildung
Anleitung
- Filzhülle für ein Notizbuch
Schafe & Wolle
- Shropshire-Schaf
Filztradition
- Türkei
Textilmärchen
- Indigo – das blaue Wunder
Rezensionen & Leserbriefe
- Buchempfehlungen
- Inge Bauer: Kleidung filzen
- Leserbriefe
[pinit count="horizontal"]