verFilzt Und zugeNäht: Heft 25
Winter 2009

Lassen Sie sich anregen zu Filzarbeiten mit Wolle oder auch für charmante Nunofilzwerke. Eine individuelle Note bekommen Ihre Werke, wenn Sie Wolle und Stoffe selbst färben. Wie das geht, lesen Sie in unserer Anleitung ab Seite 48. Vielleicht haben Sie ja sogar schon selbst gefärbte Fasern für unser Mystery verwendet, das in diesem Heft seinen Abschluss findet. Wir hoffen, Sie kehren mit einem interessanten Schatz aus dem »Labyrinth der Fäden« zurück.
Auf ein Thema möchten wir hinweisen, das man als FilzerIn meist nicht im Blick hat: Die Rechte und Pflichten beim Verkauf und Ausstellen der eigenen Werke. Die Streitigkeiten um das Logo von Jack Wolfskin zeigen, wie schnell man in juristische Auseinandersetzungen gerät. Auf Seite 56 finden Sie eine Besprechung eines Buches, das über Rechtsgrundlagen für Künstler aufklärt.
Neu aus dem Verlag: FilzExperiment. Ein Galeriebuch von Annette Quentin-Stoll und Robert Quentin.
Inhaltsverzeichnis
Nachlese Events
- Felt in Focus
- Ravelry - ein Strickermärchen
- Filzertreffen in Prissian
- Textile Kultur in Bildung und Forschung
- FeltUnited in Frankreich
- FeltUnited in Kanada
- Feminine Farbenpracht
Nachlese Ausstellungen
- Filz in der Scheune
Nachlese Kurse
- Filzen in Irland
- Welcher Hut passt zu mir?
Portraits
- »Tiere, die das Herz berühren«
- »clothing a priori«
- Filzen mit Struktur
- Vernetzender Filz
- »Spitzen sind meine Leidenschaft!«
Studium
- Studieren in Schneeberg
Gesundheit
- Diagnose Schulterschmerzen
Projekte
- Die gefilzte Erde
Mystery · Fadenspuren der Meister
- Das Labyrinth der Fäden -
Teil 4
Anleitungen
- Filz und Stoff selbst färben
Neues aus dem Verlag
- Filzexperiment
Neuigkeiten
- Neues zu »EULAN und
seine Alternativen«
[pinit count="horizontal"]