verFilzt Und zugeNäht: Heft 32
Herbst 2011

In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema »Verwandlung«: Verwandlung als Tarnung und die chämeleonartige Natur des Menschen ist ein Thema der Designerin Tatiana Sheverda. Wie wichtig Anpassung an die jeweilige Mode war (und vielleicht noch ist), um nicht aus der Gesellschaft ausgeschlossen zu werden, zeigt unser Beitrag über die Ausstellung »Reiz und Scham« im Augsburger Textil- und Industriemuseum. Erneuerung durch Verwandlung spielt in der nachhaltigen Mode eine wichtige Rolle: Das Veränderungsatelier »Bis es mir vom Leibe fällt« in Berlin beweist, dass man alte Sachen nicht nur reparieren, sondern auch etwas völlig Neues daraus designen kann. Wie sehr der Zahn der Zeit Dinge verwandelt, kann man auf dem Tisenser Filzkunstwanderweg beobachten, auf dem die ausgestellten Werke permanent Wind und Wetter ausgesetzt sind.
Und wie ein Mantel Sie verwandeln kann, lesen Sie im Portrait über die Freundinnen Claudia Arndt und Birgit Sagel.
Inhaltsverzeichnis
Nachlese Events
- Filzertreffen in Pians, Österreich
- »Pimp your Bike« in Essen
- »Filzzauber« in München
Nachlese Kurse
- »Tubes«, Gerlinde Merl
- »Mäntel, Kragen, Stulpen«, Jeanette Sendler
- »Taschen und Jacken«, Rutsuko Sakata
- Pfingstakademie mit Inge Bauer und Heike Reul
- »Hüte«, Pam de Groot
Nachlese Ausstellungen
- Filzkunstwanderweg in Tisens, Südtirol
- »Reiz und Scham« in Augsburg
Künstlerportraits
- Caroline Merrell
- Tatiana Sheverda
- Claudia Arndt und Birgit Sagel
- Csilla Wenczel
Reise
- Kirgisistan
Ausbildung
- Schulprojekt »Baumgedicht«
- Textilgestalter
Nachhaltigkeit
- Das Veränderungsatelier »Bis es mir vom Leibe fällt« in Berlin
Anleitung
- Fototransfer
[pinit count="horizontal"]