
Hier finden Sie alle Ausgaben der filzfun im Überblick. Mit einem Klick auf das Cover bekommen Sie einen Einblick in die Themen jeder Ausgabe.
Fröhlich bunte Frühlingsthemen erwarten Sie in der aktuellen Ausgabe der filzfun: unter anderem farbenfrohe Werke des englischen Duos Rosiepink, Skulpturen aus Wolle mit ausdrucksstarken Gesichtern von Terese Cato und die zarten Feenflügel von Yasmin Groß.
Filzen Sie nach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung einen Tischläufer, auf dem mehrfarbige Krokusse erblühen, begleiten Sie mit uns Düsseldorfer Schüler auf ihrer Expedition zum Filzplaneten,
und lesen Sie von interessanten Ausstellungen, Workshops und Treffen der internationalen Textilkunstszene: von Judit Pócs‘ Ausstellung in Kecskemét, Lisa Klakulaks Strongfelt-Kurs im österreichischen Mostviertel sowie den Filz-Symposien Kreatov auf Gotland und felt::feutre canada in British Columbia. → mehr

Die Welt des Filzens und der Textilkunst ist lebendiger denn je: Das zeigt sich auch in der Winterausgabe der filzfun in Reportagen und Berichten von der ersten Mitgliederausstellung des Filz-Netzwerks (www.filznetzwerk.de), der Soul of Felt, der Textile Art Berlin und vielen anderen Events rund um Filz und Wolle, in Portraits kreativer Filzkünstlerinnen und Hinweisen auf Kurse, Projekte und Treffen im neuen Jahr.
Inspiration für die eigene Kreativität bieten die Himmelsgucker-Aktion, zu der Sigrid Uta von Graevenitz einlädt, und die Anleitung für ein stimmungsvolles Leuchtobjekt von Ute Strunz. Außerdem gibt’s einen Online-Videokurs von Sophia Wagner für gefilzte Hausschuhe inklusive Material zu gewinnen. → mehr

Tierisch geht es in der Herbstausgabe 2016 zu – mit den hinreißenden »Heartfelt Dogs« der englischen Filzkünstlerin Von Allen, den Taschen von Katrin Kümmel, die Schneckenhäusern und Muscheln nachempfunden sind, den originellen »Feestbeesten« zum 25-Jahr-Jubiläum des niederländischen Filzvereins und gehäkelten Fischen aus Plastikfolie am Textilen Kunstwanderweg im Bergischen Land.
Lassen Sie sich zu einem Besuch der Ausstellung »Alles Filz oder was?« auf Burg Nideggen in der Eifel verführen und lesen Sie von spannenden Work-
shops, in denen Filz plastische Strukturen bekommt und Naturfasern nach eigenen Vorstellungen gefärbt werden. Zwei Textilkünstlerinnen nehmen Sie mit auf ihre Reisen an den Baikalsee und in die Mongolei und berichten von interessanten Begegnungen mit Filzerinnen aus anderen Kulturkreisen. Anregungen für eigene kreative Ideen bieten Buchempfehlungen und die Anleitung für einen Schal in der interessanten Synthappret-Technik. → mehr

Spannende Einblicke in die vielfältige Welt der künstlerischen Filz- und Textilgestaltung gewährt die Sommerausgabe 2016. Fantasievoll gefilzte Werke herausragender Künstlerinnen zeigen, welche Magie in der Wollfaser steckt und wie daraus ganz unterschiedliche, unverwechselbare Arbeiten entstehen. Ebenso wie die Berichte zu Ausstellungen, Kursen oder individuellen Projekten bieten sie reichlich Inspiration für das eigene kreative Tun.
Lesen Sie weiterhin, wie sich die Kokons der Seidenraupen zu wunderschönen Kreationen weiterverarbeiten
lassen und wie ein Filzprojekt im spanischen Kastilien notleidenden Hunden hilft. Das Filzen »magischer« Drachen ist ebenso Thema wie eine Traumreise nach Indien oder ein Bericht über das vom Aussterben bedrohte Deutsche Karakulschaf. Weitere spannende Themen, Buchrezensionen sowie die Anleitung für das Filzen eines liebenswerten Rosenengels machen die Sommerausgabe komplett. → mehr
