Hier finden Sie alle Ausgaben der filzfun im Überblick. Mit einem Klick auf das Cover bekommen Sie einen Einblick in die Themen jeder Ausgabe.

Seite:



Englische Beilage jetzt Online

Die 50. Ausgabe der filzfun zeigt sich auch in diesem Frühling wieder als wahrer Augenöffner in Sachen Filz. Die Werke ganz unterschiedlicher Filzkünstler und Filzkünstlerinnen zeigen, wie breit und spannend das Spektrum der Filzgestaltung überall auf der Welt ist. Dass Filz und Beton interessante Beziehungen eingehen können, ist ebenso Thema wie die Seidenraupenzucht für den Hausgebrauch oder die außergewöhnlichen Wollqualitäten des schwedischen Feinwollschafes. Rückblicke auf Ausstellungen und Events

werfen weitere, inspirierende Schlaglichter auf die bunte Vielfalt der Filzszene. Die Anleitung für das Filzen eines Armbands, in dem sich kleine Geheimnisse aufbewahren lassen, rundet zusammen mit weiteren, unterhaltsamen Themen und Buchrezensionen die 50., frühlingsfrische Ausgabe ab. mehr



Englische Beilage jetzt Online

Kreative Vielfalt, inspirierende Ideen und echte Leidenschaft für den Filz: Das sind die Zutaten, die in unserer Winterausgabe 2015/16 stecken! Treten Sie ein in die Ateliers ideenreicher Filzkünstlerinnen und lassen Sie sich von einmaligen Filzkreationen verzaubern. Folgen Sie der Wolle auf ihrem Weg durch ungewöhnliche Ausstellungen, anregende Workshops und künstlerische Projekte wie etwa in Südamerika. Schauen Sie den Teilnehmerinnen der deutsch-russischen Filzbegegnung über die Schulter, staunen Sie über umwerfende Filzmode in Berlin und lassen

Sie sich von der Freude demenzkranker Senioren über ein selbst gefilztes Objekt berühren. Inspirationen einer Reise nach Usbekistan, viele weitere Themen, Buchrezensionen sowie eine Anleitung für das Nunofilzen eines leichten Schals machen die Winterausgabe wieder zu einem spannenden Lesevergnügen. mehr



Englische Beilage jetzt Online

Die Herbstausgabe 2015 entführt Sie wieder in die reiche, kreative, immer spannende Welt des Filze(n)s. Ob einfallsreiche Künstlerinnen beeindruckende Hutkompositionen, verspielte Blütenaccessoires oder experimentelle Verbindungen von Filz und Mixed Media schaffen – immer meint man, die Faszination für den Werkstoff Filz mit Händen greifen zu können.
Rückblicke auf Ausstellungen und Events sowie Inspirationen aus Kursen zeigen, wie vielfältig überall gefilzt wird und ebnen den Weg für neue,

eigene Ideen. Gefilzte Hasen, die sich mit Politik und Gesellschaft auseinandersetzen, werden ebenso vorgestellt wie eine Schafschur ohne Stress oder der erste österreichische Filzkunstwanderweg. Weitere interessante Themen, eine Anleitung für eine neue Färbemethode, die Batik und Ecoprint kombiniert sowie Buchrezensionen machen die Herbstausgabe komplett. mehr


Titelseite filfun #47
Englische Beilage jetzt Online

Die Sommerausgabe der filzfun präsentiert sich als wahres Füllhorn wunderschöner Filzkunst: Besuche in Werkstätten herausragender Filzkünstlerinnen offenbaren, zu welch großartigen Kreationen Wolle verarbeitet werden kann. Rückblicke auf sehenswerte Ausstellungen, Events und Kurse zeigen, wie abwechslungsreich überall gefilzt wird und regen zu neuen Ideen an. Lassen Sie sich von Rostfärbungen zu Filzexperimenten inspirieren, freuen Sie

sich an den ideenreichen Einsendungen zu unserer Lesergalerie und lernen Sie die kleinen, französischen Ouessantschafe kennen. Ein robuster Teppich aus geschorenem Fell verführt zum Nacharbeiten und rundet zusammen mit weiteren unterhaltsamen Themen und Buchrezensionen die farbenfrohe Sommerausgabe ab. mehr


Titelseite filfun #46
Englische Beilage jetzt Online

Viel zu entdecken gibt es in der Frühlingsausgabe 2015: Folgen Sie uns in Künstlerwerkstätten, in denen das Medium Wolle zu immer wieder neuen, staunenswerten und unverwechselbaren Kreationen erweckt wird. Besuchen Sie Kurse und Ausstellungen, die zeigen, wie aus Wollfasern Wunderbares entstehen kann und lassen Sie sich zum kreativen Selbermachen inspirieren!
Dass Meerjungfrauen nicht zu beneiden sind und Blüten ein zauberhaftes Ausgangsmaterial für Kleidungsstücke

sein können, kommt ebenso zur Sprache wie eine Textilreise nach Kirgisien und individuelles, von Hand gewebtes Taschendesign aus recycelten Plastiktüten. Eine bunte Fülle kreativer Themen also, die wir zusammen mit weiteren spannenden Berichten, einer Anleitung für das Filzen einer Vogelschatulle und Buchrezensionen zu einem bunten Frühlingsstrauß gebunden haben. mehr



Englische Beilage jetzt Online

Was sich aus Wollfasern Wunderbares zaubern lässt und wie inspirierend Grenzüberschreitungen im und über den Filz hinaus sein können, das zeigt die Winterausgabe 2014/15 in vielen spannenden Beiträgen. Die unterschiedlichsten Künstlerinnen öffnen ihre Werkstatttüren und gewähren Einblicke in ihr unverwechselbares, oft unkonventionelles Arbeiten. Rückblicke auf Ausstellungen und Events werfen interessante, inspirierende Schlaglichter auf die bunte Vielfalt der Filzszene. Verfolgen Sie einen Kulturaustausch mit Nadel und Faden, lernen Sie die

Farben der südamerikanischen Anden kennen und lassen Sie sich von einer Kultur des Reparierens anregen, vielleicht eigene Gewohnheiten zu überdenken. Weitere spannende Themen, Buchrezensionen sowie die Anleitung für das Filzen eines liebenswerten Hundegesellens machen die Winterausgabe komplett. mehr



Seite:
 
[pinit count="horizontal"]