
Hier finden Sie alle Ausgaben der filzfun im Überblick. Mit einem Klick auf das Cover bekommen Sie einen Einblick in die Themen jeder Ausgabe.
Bunt, spannend, kreativ und immer wieder erstaunlich: So präsentiert sich die Filzwelt auch in unserer Herbstausgabe 2014. Großartige Mode, »tierische« Objekte und Masken, feinsinnige Accessoires und berührende Kunstwerke von Künstlerinnen aus aller Welt werden vorgestellt. Dass nachhaltige Mode durchaus einen Glamour-Effekt haben kann, ist ebenso Thema wie ein Premium-Wanderweg mit einzigartiger Filzkunststrecke. Ausstellungsrückblicke, Events und Kurseinblicke zeigen, wie vielfältig überall gefilzt wird und regen zu neuen Ideen an. Begeben Sie
sich auf die Spuren der kurdischen Filzweste Ferendji und blicken Sie Teenagern über die Schulter, die Filzen als Mittel der Persönlichkeitsbildung entdeckt haben. Eine raffinierte Oberflächentechnik, das Herstellen von Filzkratern, verführt zum Ausprobieren und rundet zusammen mit weiteren, spannenden Themen die bunte Herbstausgabe ab. → mehr

Die Sommerausgabe 2014 gewährt wieder spannende Einblicke in die vielfältige Welt der künstlerischen Filz- und Textilgestaltung. Die Werke herausragender Künstlerinnen zeigen, welche Magie in der Wollfaser steckt und wie daraus ganz unterschiedliche, unverwechselbare Arbeiten entstehen. Ebenso wie die Berichte zu Ausstellungen, Kursen oder individuellen Projekten bieten sie reichlich Ideen für produktive Stunden am eigenen Filztisch.
Lesen Sie weiterhin, wie Sie Ihre Filzwerke fotografisch gut »ablichten« können und freuen Sie sich an den wunderschönen Einsendungen zu unserer Lesergalerie.
Ein Cross-Over-Projekt, das Künstler aus verschiedensten textilen Gewerken zusammengebracht hat, ist ebenso Thema wie ein Filzworkshop in Südafrika oder ein Bericht über wertvolle Schafrassen auf einer Nutztier-Arche. Eine Anleitung für das kreative Nacharbeiten und Backen (!) süßer Aprikosentörtchen und vieles mehr machen die Sommerausgabe komplett. → mehr

Die Frühlingsausgabe 2014 steckt wieder voller spannender Einblicke in Künstlerateliers, in denen gefilzt, aber auch mit recycelten Stoffen und Garnen genäht und diesmal auch viel gestickt wird. Die Ergebnisse sind immer wieder neu, immer wieder anders. Die bunte Vielfalt, die dabei entsteht, bietet durchaus auch Inspirationen für das eigene kreative Tun.
Lesen Sie weiterhin, wie Studentinnen das Material Wolle für innovative Filzdesigns nutzen und wie unkonventionelle Filzmode auf Laufstegen in
Deutschland und Kanada präsentiert wird. Dass Filzen der Seele gut tut und daher auch in Lebenskrisen hilfreiche Unterstützung bieten kann, ist ebenso Thema wie ein Einblick in das Leiten kreativer Kurse. Inspirationen aus Ausstellungen und Kursen, Buchrezensionen sowie eine Anleitung für das Filzen eines frechen Filztiers machen die Frühlingsausgabe komplett. → mehr

Die Winterausgabe 2013 lässt herausragende Events, Ausstellungen und Kurse Revue passieren. Künstlerische Werke von Skulpturen über Wandobjekte bis zur Mode entstehen in Werkstätten, in die wir spannende Einblicke bekommen. Die Herstellung wunderschöner Filzwerke in tollen Handschriften, sowie die Philosophie, die sich bei jeder Künstlerin dahinter verbirgt, zeigt, was alles im Material Wolle steckt. So zeigt die Ausgabe auch, dass Filzen Seelenarbeit ist. Die Arbeit mit Wolle berührt Herz und Sinne. So kann das Filzen auch therapeutisch eingesetzt werden. Die Portraits herausra-
gender Künstlerinnen in der Winterausgabe beweisen, dass freies Sticken in Verbindung mit Filz modisch schick und schon beim Arbeiten ein reiner Genuss ist. Die Verbindung von Nunofilz, Perlen, Pailletten, Stickerei und wunderbaren Farben lassen in dieser Winterausgabe alle Geschmäcker neue Inspirationen finden. Und lesen Sie auch, wie Landschaftspflege in der Stadt durch enormen Enthusiasmus und viel Tierliebe mit Schafen möglich wird. → mehr

In der Herbstausgabe 2013 besuchen wir Künstlerinnen mit eigenwilliger Handschrift: Wie Filzen mit Tattookunst harmoniert, Kindheitserinnerungen in Filz wieder lebendig werden, oder aber mit Wolle der eigenen Schafe wunderschöne Filzarbeiten entstehen – das ist nur ein Teil der Künstlerportraits dieser Ausgabe. Gemeinsame Werke wie ein großer Teppich, das Projekt »Filzfieber« oder der Textilkunstwanderweg erfreuen viele, oder dienen als Anregung für neue Perspektiven. Upcyclen ist in aller Munde. Wir stellen zwei heraus-
ragende Designerinnen vor, die aus Altem Neues und Modisches zaubern. Ideen für den eigenen Filztisch bieten zwei Anleitungen: Filz plissieren und »silk hankies« für kreative Oberflächengestaltungen. Ausstellungen, Kursnachlese und mehr bietet Inspiration und Ideenvielfalt für produktive und kreativ-genussreiche Stunden im Herbst. → mehr

Die Sommerausgabe 2013 blickt inhaltlich hinter die Kulissen einiger Künstlerateliers. In allen wird gefilzt, allerdings unterscheiden sich Herangehensweise, Techniken, Vorlieben und Ergebnisse der Persönlichkeiten. Manche favorisieren die Planung, andere wiederum lassen sich häufiger auf Experimente ein, die Überraschungseffekte zulassen. Anleitung: Auch im Sommer kann Gefilztes zur schönen Atmosphäre beitragen. Filzen Sie eine Seerosenschale für besonderes Ambiente in Haus und Garten.
Wie spannend und vielschichtig Textiles studiert werden kann, erfährt man durch Einblicke in die Universitäten Osnabrück und Paderborn. Neue Tipps und Tricks für den eigenen Filz-Arbeitstisch, Inspirationen aus Ausstellungen, Kursen aus dem In- und Ausland sowie Events geben Einblicke in die vielfältige Filzszene. → mehr
